SULJE VALIKKO

avaa valikko

Lohneinbußen Von Frauen Durch Geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen - Der Schattenpreis Von Kindern Und Dessen Moegliche Auswir
115,40 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 318 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2011, 11.08.2011 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Dieses Buch wurde mit dem zweiten Preis des Deutschen Studienpreises 2011 der Koerber-Stiftung in der Sektion 'Sozialwissenschaften' ausgezeichnet.
Die meisten Mutter unterbrechen nach der Geburt ihres ersten Kindes ihre Erwerbstatigkeit. Auf der Basis einer humankapitaltheoretisch fundierten Lohnfunktion und mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) schatzt die Autorin den Lohneinfluss unterschiedlicher Auspragungen von Erwerbserfahrung fur westdeutsche Frauen und zeigt, dass Mutter - je nach Bildungsniveau und Unterbrechungsmuster - allein bis zum 46. Lebensjahr eine Bruttolohnsumme von bis zu 200 000 Euro verlieren. Im Ergebnis kann die Aufschiebung von Geburten oekonomisch rational sein. Eine Auszeit-Verkurzung senkt die Verluste erheblich. Der berechnete "Career Wage Gap" als Biografie-bedingter Einkommensnachteil von Frau zu Frau tragt dazu bei, geschlechtsspezifische Lohndiskriminierung in Deutschland fundiert zu beziffern.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Lohneinbußen Von Frauen Durch Geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen - Der Schattenpreis Von Kindern Und Dessen Moegliche Auswirzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste