SULJE VALIKKO

avaa valikko

Das GESIM-Konzept : Rekonstruktion von Schülerwissen beim Einstieg in die Stochastik mit Simulationen
82,70 €
Springer Spektrum
Sivumäärä: 569 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2012, 28.11.2012 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik

Das GESIM-Konzept ist ein Unterrichtskonzept für die ersten vier Wochen des Stochastikunterrichts in der Sekundarstufe. In diesem Konzept wird die Vermittlung stochastischer Inhalte mit dem Erwerb von Simulationskompetenzen und dem Erlernen des Umgangs mit der Software Fathom verknüpft. Lernende sollen durch eigene stochastische Erfahrungen bereits frühzeitig ein angemessenes Wissen über Verteilungen erwerben.

Andreas Prömmel stellt den Einführungskurs mit seinen spezifischen Gestaltungselementen vor und erläutert dessen fachdidaktische, konzeptionelle und lerntheoretische Grundlagen. Auf der Basis empirischer Studien evaluiert er die unterrichtliche Umsetzung des Einführungskurses durch eine mehrdimensionale Analyse des Interventionsdesigns. Ein Ausblick auf die mögliche Weiterentwicklung des Einführungskurses schließt die Arbeit ab.



Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Das GESIM-Konzept : Rekonstruktion von Schülerwissen beim Einstieg in die Stochastik mit Simulationenzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783658005931
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste