Alle durch hierarchische Koordination erzielbaren W ohlfahrtseffekte koennen, wenn von Transaktionskosten abgesehen wird, auch durch freiwillige Ver- handlungen zwischen den Betroffenenen erreicht werden. Diese Grundsatz- aussage, das sogenannte Coase-Theorem der oekonomischen Wohlfahrtstheo- rie (Coase 1960), ist aus zwei Grunden besonders bemerkenswert: Zum ei- nen, weil es die Moeglichkeit deutlich werden laBt, gemeinwohlfreundliche Loesungen auch bei egoistischer Orientierung der Beteiligten zu erreichen, zum anderen, weil damit nichthierarchische Formen der Selbstkoordination in den Vordergrund treten. Genau solche Politikformen aber entsprechen zu- nehmend dem Problemloesungsstil der modernen Leistungsgesellschaft, in der soziale Probleme effizient, aber im Respekt individueller Freiheit und bei grundsatzlicher Chancengleichheit bearbeitet werden sollen. Angesichts dessen verwundert es nicht, daB das Verhandeln in den letz- ten Jahrzehnten zu einem sozialwissenschaftlichen GroBthema geworden ist. Was unter dem Stichwort "bargaining" zunachst nur in der wirtschaftswis- senschaftlichen Diskussion breit thematisiert wurde, hat in den achtziger Jah- ren unter UEberschriften wie "Internationale Regime" und "Verhandlungs- theorie" auch Eingang in die sozialwissenschaftliche Diskussion im engeren Sinne gefunden. Vor allem vermittelt durch Arbeiten des Koelner Max- Planck-Instituts haben sich grundlegende Konzepte der wohlfahrtstheoreti- schen Verhandlungsdiskussion (Nutzenkriterien, mehrebenige Verhandlungs- systeme, positive und negative Koordinationsformen, Verhandlungsdilemma, grundlegende Verhandlungs-und Schlichtungstechniken) rasch verbreitet und gehoeren heute bereits zum festen Wissensrepertoir der politikanalytisch ge- pragten Forschung und Lehre. Hierzu beigetragen hat auch die Diskussion uber internationale Regime, in deren Rahmen insbesondere Wechselwirkun- gen zwischen institutionellen Rahmenbedingungen und Verhandlungsprozes- sen ausgeleuchtet und zu Dynamisierungskonzepten verarbeitet wurden.