SULJE VALIKKO

avaa valikko

Die Zustaendigkeitsabgrenzung Zwischen Gesamtbetriebsrat Und Einzelbetriebsraeten
119,70 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 239 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2010, 18.02.2010 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die Zustandigkeitsabgrenzung zwischen Gesamtbetriebsrat und Einzelbetriebsraten ist ein praktisch hoechst relevantes Thema. In mehrbetrieblichen Unternehmen entscheidet sich die Wirksamkeit vieler Betriebsvereinbarungen an dieser Zustandigkeitsabgrenzung. Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts stoesst in der Praxis immer wieder auf Kritik, insbesondere wenn es hinsichtlich der Beteiligungsrechte bei wirtschaftlichen Angelegenheiten zu unterschiedlichen Zustandigkeiten kommt. Der Schwerpunkt der Bearbeitung liegt in der Untersuchung und Bewertung der gesetzlichen Regelung zur originaren Zustandigkeit des Gesamtbetriebsrates gemass 50 Abs. 1 BetrVG. Die Arbeit liefert dabei einen umfassenden und strukturierten UEberblick uber die Zustandigkeit des Gesamtbetriebsrates. Zu jedem relevanten Mitbestimmungstatbestand werden die moeglichen Fragestellungen eroertert. Daruber hinaus wird die Zustandigkeit des Gesamtbetriebsrates Kraft Auftrages, seine Rechtsstellung und die Ausubung der Zustandigkeit durch den Gesamtbetriebsrat dargestellt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Zustaendigkeitsabgrenzung Zwischen Gesamtbetriebsrat Und Einzelbetriebsraeten
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste