Hier liebt jemand. Was mag er denn nun, der Autor, seine
Stadt oder die Frauen? Und was sind das für Blicke in die
nationalsozialistische Vergangenheit, in der er lebte und
liebte? Wie war das, waren alle 17jährigen Freunde und
Freundinnen bis zum Kriegsende 1945 Nazis?
Tatsachen, die Petersen nur andeutet. Halb spöttisch, halb
zynisch unterlegt er sie seiner abenteuerlichen erotischen
Landschaft. Mit Mühe gebändigt, aber scheinbar höflich
und nach alter Sitte mit leichter Verbeugung lässt er uns
hier und da in seine Erinnerungen blicken.
Dichtung oder Wahrheit?
Erinnerungen sind immer wahr. Wie Träume.