Informationen zum Titel:
Methoden und Prüfungskonzeptionen für Ausbildungsberufe sind in jüngster Zeit stark reformiert worden, ebenso die Lerninhalte: Azubis arbeiten heute produktiv in Projekten mit, den klassischen Stoffkanon ersetzen Handlungs- und Lernfelder und Kundenorientierung gewinnt an Bedeutung.
Der Band beschreibt die Grundlagen dieser neuen Arbeits- und Betriebspädagogik. Er richtet sich an Ausbilder/innen und Berufsschullehrer/innen sowie an die für Planung und Konzeption Verantwortlichen in Behörden, Betrieben, Hochschulen und Verbänden.
Zum Inhalt:* Konzepte der Neuordnung (Lernfelder, Ganzheitlichkeit)* Umsetzung (Prozess- und Kundenorientierung, ganzheitliche Lernorganisation, Entwicklungs- und Förderbeurteilung)* Methoden (Handlungs- und Problemorientierung, Methodenkoffer)* Personal- und Organisationsentwicklung (Rolle von Ausbilder/innen, teamorganisierte Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement)