Schreibintensitaeten - Alterationen Der Journalistischen Wahrnehmung Im Spaetwerk Von Karl Kraus
Den Untersuchungen zum Spatwerk von Karl Kraus liegt angesichts der stets neu anhebenden, Bilanzen ziehenden Wiederholungstechnik die Frage nach den journalistischen Formen kulturellen Erinnerns zugrunde. Am Beispiel der Inszenierung von Schreibanlassen, der Eigenperspektivierung der fruheren Werke, der Topografie des grossstadtischen Literaturbetriebs und der Zitationstechnik wird zugleich die Problematik von Literazitat und Referentialitat als wesentlicher Kulminationspunkt in der kulturwissenschaftlichen Positionsbestimmung der Publizistik eroertert.