SULJE VALIKKO

avaa valikko

Das Realisationsprinzip in Deutschland Und Großbritannien - Eine Systematische Untersuchung Und Ihre Anwendung Auf Langfristige
152,60 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 513 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1998, 01.09.1998 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die Rechnungslegungssysteme in Deutschland und Grossbritannien gelten als Paradebeispiele fur den Konflikt zwischen kontinentaleuropaischer und anglo-amerikanischer Rechnungslegungstradition. Die Untersuchung des Realisationsprinzips setzt an eben dieser Schnittstelle an und analysiert die Nomenklatur internationaler Harmonisierungsprobleme, z.B. Information und Ausschuttungsbemessung, TFV-override, Gewinnrealisierung und -ausweis, mark to market, asset/liability view, accretion und critical event approach, realisierte und realisierbare Gewinne. Die Gefahren einer Revolutionierung der Rechnungslegung durch den britischen Standardsetzer, aber auch das bestehende Harmonisierungspotential werden deutlich herausgearbeitet. Ein sog. Gewinnausweisspektrum fasst die gefundenen Ergebnisse ubersichtlich zusammen und ist Grundlage fur die Empfehlung einer dynamischen Fortentwicklung des Realisationsprinzips."

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Das Realisationsprinzip in Deutschland Und Großbritannien - Eine Systematische Untersuchung Und Ihre Anwendung Auf Langfristige
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste