Die Form Der Psychoanalytischen Argumentation - Eine Untersuchung Zur Bestimmung Der Moeglichkeiten Und Grenzen Einer Tiefenpsyc
Mit Hilfe einer Methodenanalyse werden die operationalen Voraussetzungen tiefenpsychologischer Argumentationen in der Psychoanalyse bestimmt. Es zeigt sich, dass den sexuellen Deutungen der Psychoanalyse ein spezifischer, nicht-heuristischer Analogiegebrauch zugrundeliegt. Er wird einer Kritik unterzogen. In die Diskussion um die Moglichkeit einer Tiefenhermeneutik wird die Unterscheidung von konstruierenden (Beispiel: odipale Deutungen) und verstehenden, den Bezugsrahmen des anderen explizierenden Deutungen (am Beispiel von Traumdeutungen) eingefuhrt."