Die Wissenschaftlichen Sammlungen Des Leibniz-Instituts Fuer Regionalentwicklung Und Strukturplanung (Irs) Zur Bau- Und Planungs
Die Wissenschaftlichen Sammlungen gehoeren zum Leibniz-Institut fur Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner bei Berlin und bilden die groesste und wichtigste Spezialsammlung zum Bau- und Planungswesen in der DDR. Das Archiv ging aus dem ehemaligen Institut fur Stadtebau und Architektur (ISA), dem wichtigsten wissenschaftlichen Institut der Bauakademie der DDR, hervor. Mit dieser Bestandeubersicht erhalten Archivnutzer erstmals einen UEberblick uber das vielfaltige Archivmaterial der Sammlungen. Dazu gehoeren u. a. eine Dokumentation aller stadtebaulichen Wettbewerbe in der DDR, die Begutachtung von Neubaugebieten, die Generalbebauungsplanung von Stadten, das Nationale Aufbauwerk Stalinallee, eine knapp 100.000 Aufnahmen umfassende Fotodokumentation zum Bauwesen in der DDR sowie inzwischen mehr als 50 Vor- und Nachlasse wichtiger DDR-Architekten und Planer.