Die Bedeutung Ludwig Wittgensteins ist unbestritten, sein Einfluss auf die Philosophie unseres Jahrhunderts groer als der irgendeines anderen Denkers unserer Zeit, und das, obwohl er zu seinen Lebzeiten nur einen einzigen philosophischen Text veroffentlicht hat, die "Logisch-philosophische Abhandlung," 1921. Diesen knapp 100 Druckseiten steht das nachgelassene Werk von ca. 30.000 Manuskriptseiten gegenuber. Der literarische Nachla von Ludwig Wittgenstein ist untypisch, indem er praktisch frei von Entwurfen und Vorarbeiten ist, die er selbst immer wieder vernichtet hat. Wittgenstein schrieb Philosophie in der Form von Bemerkungen, die er in den Manuskripten durch Leerzeilen voneinander trennte. In den so organisierten Texten, in denen die volle Bedeutung einer Bemerkung sich erst in der Summe ihrer aufeinanderfolgenden Kontexte erschliet, konnen die einzelnen Manuskripte letztlich nur in ihrem groeren Zusammenhang verstanden werden.