Leben ALS Lebensgeschichte Und Subjektives Tatbestandsmerkmal Bei Der Praeimplantationsdiagnostik (Pgd) - Nach Deutschem Recht M
Im Hinblick auf die Praimplantationsdiagnostik (PGD) ist die Bedeutung des Zwecks, eine Schwangerschaft herbeizufuhren, fur die Interpretation des ESchG entscheidend. Die Interpretation dieses subjektiven Tatbestandsmerkmals setzt das Verstandnis vom Wert des Lebens voraus, weil die Selektion von Embryonen in der PGD-Tatensequenz gleichzeitig die Verwerfung und die Einpflanzung von Embryonen beinhaltet. Wenn man das Leben als eine Lebensgeschichte versteht, sollte man bei der Interpretation des Zwecks, eine Schwangerschaft herbeizufuhren, das Folgende in Betracht ziehen: Auch die nicht-koerperlichen Interessen eines Menschen koennen als wichtige Elemente der Lebensgeschichte vor dem Wert des embryonalen Lebens Vorrang haben, und die Lebensgeschichte des kunftigen Kindes muss somit ausreichend berucksichtigt werden.