SULJE VALIKKO

avaa valikko

Die Erzelternerzählungen im Lichte höfischer Erzählkunst - Motivkritische Studien zu den Überlieferungen von Lot, Isaak, Rebekka
129,90 €
Mohr Siebeck
Sivumäärä: 309 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2023, 02.01.2023 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Urmas Nommik untersucht die Anfange der Erzelternerzahlungen im Kontext der Koenigshoefe im alten Israel und Juda. Die mit Literar- und Redaktionskritik kombinierte Motivgeschichte bzw. Motivkritik erlaubt einen Einblick in die Verbindungen zwischen den altesten Genesis-Texten, anderen alttestamentlichen Texten und den altorientalischen Hoftraditionen. Einzelne Jakoberzahlungen in Gen 25*, 27*, 28* und 32* sowie ihre alteste Kombination im Zyklus Gen 25-33*, aber auch die Isaakerzahlung in Gen 26* und die Lot-Sodom-Erzahlung in Gen 19* liefern zahlreiche Motivverbindungen zu nordwestsemitischen und mesopotamischen Texten. Besonders sind aber die strukturellen Parallelen in alttestamentlichen (Gen, Num, 1-2 Sam, 1-2 Koen), hethitischen und mesopotamischen UEberlieferungen hervorzuheben. Unter den letzten sticht zumal die Gilgamesch-Tradition heraus, die sich mehr oder weniger in den Jakob-, Isaak-, Rebekka- und Lot-Erzahlungen widerspiegelt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Erzelternerzählungen im Lichte höfischer Erzählkunst - Motivkritische Studien zu den Überlieferungen von Lot, Isaak, Rebekkazoom
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste