SULJE VALIKKO

avaa valikko

Krieg gegen die Öffentlichkeit : Terrorismus und politischer Sprachgebrauch
57,40 €
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sivumäärä: 316 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1996, 01.08.1996 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Debatten über Terrorismus betreffen den politisch-kommunikativen Status von Minderheitsgruppen: Die Terrorismus-Zuschreibung dient der Stigmatisierung und Ausschließung solcher Gruppen aus der anerkannten "Öffentlichkeit". Im Rückgriff auf den Entstehungskontext des Terrorismusbegriffs in der Französischen Revolution werden zunächst die Voraussetzungen dieser Funktionalisierung anhand der zeitgenössischen französischen Terrorismusterminologie und ihrer Rezeption in Deutschland beleuchtet. Vor diesem Hintergrund werden die öffentlichen Terrorismusdebatten in Deutschland und Großbritannien seit den 1970er Jahren miteinander verglichen, wobei insbesondere der unterschiedliche kommunikativ-politische Umgang mit der terroristischen "Kriegserklärung" an die Öffentlichkeit analysiert wird.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Krieg gegen die Öffentlichkeit : Terrorismus und politischer Sprachgebrauchzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531124636
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste