In dieser vollständig überarbeiteten und aktualisierten (neuester Normenstand) 2. Auflage werden in komprimierter, übersichtlicher und verständlicher Form die wichtigsten Kapitel der odenmechanik dargestellt. Schwerpunkt dieses Buches sind neben einer Formelsammlung ca. 150 Aufgaben mit Lösungen und ca. 40 Anwendungsbeispiele, die es dem Leser ermöglichen, sich das Stoffgebiet der Bodenmechanik anwendungsorientiert zu erschließen und sein Wissen zu überprüfen.
Das Buch ist vor allem für Studierende des Bauwesens konzipiert, kann aber auch von Fachleuten aus der Baupraxis (insbesondere jenen, die nicht ständigen Umgang mit den Problemstellungen der Bodenmechanik haben) genutzt werden, um Probleme aus der täglichen Praxis zu lösen.
Aus dem Inhalt: - Einteilung und Benennung von Böden - Wasser im Baugrund - Geotechnische Untersuchungen - Bodenuntersuchungen im Feld - Laborversuche - Spannungen und Verzerrungen - Berechnungsgrundlagen der DIN 1054 - Sohldruckverteilung - Setzungen - Erddruck - Grundbruch - Geländebruch - Aufschwimmen, Gleiten und Kippen - Europäische Normung in der Geotechnik