SULJE VALIKKO

avaa valikko

Studien Zum Rachegedanken in Der Deutschen Literatur Des Mittelalters
125,00 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 312 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1993, 01.11.1993 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 01): Deutsche Sprache und Literatur / German Language and Literature 1395
Die Rache ist ein herausragender Bestandteil des germanischen Ehrenkodex. Auch in der mittelhochdeutschen Literatur spielt sie eine wichtige Rolle. Hat sich also das germanische -Erbe- gegen die Ideale der hofischen Humanitat und der christlichen Nachstenliebe durchgesetzt? Die vorliegende Studie beschreibt zunachst die Entwicklung des Rachegedankens bis zum 11. Jahrhundert aus theologischer, rechtsgeschichtlicher und literaturgeschichtlicher Sicht. Anhand eines Werkes wird dann exemplarisch die Rezeption des Rachegedankens in der heroischen, christlichen und hofischen Welt untersucht. Die Einbeziehung weiterer Werke der behandelten Dichter sowie der zeitgenossischen Rechtsquellen vervollstandigt das Bild des Rachegedankens, wie es uns in der mittelhochdeutschen Literatur in teilweise sehr unterschiedlicher Bewertung uberliefert ist."

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Studien Zum Rachegedanken in Der Deutschen Literatur Des Mittelalters
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783631456507
Asiasanat:
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste