Die betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung gehoert zu den Kernthemen einer sich ausbreitenden Wissensgesellschaft. Die Entwicklung geeigneter computerunterstutzter Werkzeuge zur Vermittlung von Wissen ruckt daher zunehmend in den Mittelpunkt wissenschaftlichen und praktischen Interesses. Im Rahmen dieses Buches werden unterschiedliche Ansatze computerunterstutzter Lehr-/Lernsysteme dargestellt und hinsichtlich ihrer Eignung fur verschiedene Lehr-/Lernformen untersucht. Der Autor zeigt dabei, dass bisherige Loesungen nur bedingt geeignet sind, um ein aktiv verfugbares Wissen aufzubauen. Aufbauend auf dieser Erkenntnis wird ein computerunterstutztes Lehr-/Lernsystem konzipiert, das auf Basis betriebswirtschaftlicher Fallstudien eine aktive Vermittlung von Sachzusammenhangen erlaubt. Das Buch wendet sich an Dozenten der Betriebswirtschaftslehre und Entwickler von multimedialen Lehr-/Lernsystemen.