Dieses Buch des Gartendesigners und Architekten Arne Maynard ist eine inspirierende Ideen- und Bildquelle für nahezu jede Ausgangssituation in einem Garten und jeden Geldbeutel. Trotz der Fülle an gelungenen Beispielen verliert der Leser in diesem Werk nie den Überblick über
eigene Planungen und Gestaltungsideen - dank eines klar
verständlichen, konsequent durchgehaltenen Gestaltungskonzepts mit einer ausgewogenen Balance von raumprägenden vertikalen,
horizontalen und punktuellen Gartenelementen.
Hier erfährt der Leser, wie er mit einfachen Kunstgriffen das
Raumgefühl, die Nutzbarkeit und Natürlichkeit seines Gartens auf sehr ästhetische Weise verbessert. Der Autor rückt von eingefahrenen Gewohnheiten der Gartengestaltung und -pflege ab, ohne Umgebung, Haus und andere Details aus dem Blick zu verlieren.
Das Kapitel über die vertikalen Gartenbestandteile beinhaltet Elemente wie Mauern, Hecken, Gitterwerk, Tore und Laubengänge. Anhand von horizontalen Elementen wird aufgezeigt, wie Erdskulpturen, Rasen, Wasserrinnen, Schwimmbecken und Teiche Weite und Proportionen
eines Gartens am vorteilhaftesten zur Geltung bringen.
Im Abschnitt über punktuelle Gartenelemente erfährt man, wie Gartenskulpturen, Sitzgelegenheiten, Rankhilfen und Gartengebäude Akzente setzen, die Charakter und Akzeptanz eines Gartens erheblich steigern.
Im letzten Kapitel zeigt der Autor in sehr anschaulicher und anregender Weise, wie sich ein konkreter Garten von der Idee über die Planung bis zur Ausführung realisieren lässt.