Die Geschichte des Verhaltnisses von Dichtung und Geschichtsschreibung ist eine Geschichte bestandiger Grabenkampfe, die von den Theoretikern beider Disziplinen von der Antike bis zum 19. Jahrhundert mitunter mit polemischer Irritation gefuhrt wurden. Hier wird die Frage gestellt nach den Pramissen und Implikationen des traditionellen Oppositionsverhaltnisses von Dichtung und Geschichtsschreibung und nach den Moglichkeiten und Bedingungen seiner Uberwindung. Die Antwort auf diese Frage ist angelegt als Analyse von Theorieentwurfen, die entscheidende Phasen der historischen Entwicklung dieses Verhaltnisses markieren. Wahrend im ersten Teil der Arbeit die gangigen Kategorien und Schemata theoretischer Modelle reflektiert werden, gilt der zweite Teil der Arbeit einer Reihe von Werken, in denen sich das Verhaltnis von Dichtung und Geschichtsschreibung literarisch-praktisch manifestiert. Anhand der Shakespeareschen Geschichtsdramen wird die Analyse des Beziehungsgeflechts von Dichtung und Geschichtsschreibung weitergefuhrt, d.h. in der die moglichen kritischen Massstabe und Kategorien liefernden literarischen Wirklichkeit lokalisiert."