Die Darstellungsfunktion Der Uebersetzung - Zur Rekonstruktion Von Uebersetzungsmodellen Aus Dem 18. Jahrhundert
Fur einen europaischen Gelehrten im 18. Jahrhundert ist gelungene Kommunikation die Vermittlung klarer Konzepte und vernunftiger Gedanken in deutlichen und wohlgeordneten Zeichen. Beim UEbersetzen soll "der Verstand des Verfassers" in andere Zeichen gehullt und moeglichst unverandert in den Kopf des Lesers transportiert werden. Aus solchen Bildern lassen sich Modelle herleiten, in deren Mittelpunkt die erst spater so genannte Darstellungsfunktion der Sprache steht. Die Autorin analysiert jedoch auch die skeptischen Untertoene in den Quellentexten, die Vieldeutigkeit einer alltagsnahen Fachsprache und den Konflikt zwischen Ideal und Praxis: Gebuhrt der Darstellung wirklich der Vorrang vor allen anderen Funktionen der UEbersetzung? Eine Pilotstudie bestatigt die Brisanz und Aktualitat der Frage.