SULJE VALIKKO

avaa valikko

Salomon Finkelstein
35,20 €
Hahnsche Buchhandlung
Sivumäärä: 159 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2012, 01.06.2012 (lisätietoa)
Kieli: Saksa

Salomon Finkelstein wird 1922 in Lodz geboren.
Nach dem Überfall Deutschlands auf Polen wird der 17-Jährige mit seiner Familie in das Getto der Stadt gepfercht. Als Zwangsarbeiter muss er bei Frankfurt/Oder an der Reichsautobahn mitbauen. 1943 wird er nach Auschwitz deportiert, wo er im Lager Buna Gebäude für die IG Farben errichten muss. Im Januar 1945 folgt das KZ Dora-Mittelbau. Das Kriegsende erlebt er auf einem zweiten der sogenannten Todesmärsche.
"Zwei Jahre war ich kein Mensch, nur eine Nummer", erzählt er in seinen von Renate Müller De Paoli festgehaltenen Erinnerungen, die von Region Hannover und Stadt Hannover gemeinsam herausgegeben werden. Finkelstein berichtet vom Hunger im Getto ("Die Menschen mussten sich an den Wänden festhalten, so schwach waren sie"), von seiner Begegnung mit KZ-Arzt Josef Mengele in Auschwitz, von dem SS-Offizier, der auf einen Schornstein zeigte: "In die Freiheit kommst du nur auf diesem Weg." Und von seinem Freund Abraham Mastbaum, der, als Finkelstein, dem Tode nah, in seiner Baracke lag, ans Fenster klopfte und sagte: "Ich habe eine Kartoffel für dich."



Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tulossa! 01.07.2014 Kustantajan ilmoittama saatavuuspäivä on ylittynyt, selvitämme saatavuutta. Voit tehdä tilauksen heti ja toimitamme tuotteen kun saamme sen varastoomme. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Salomon Finkelsteinzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783775262019
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste