SULJE VALIKKO

avaa valikko

Kirchliche Vermoegensverwaltung Am Beispiel Des Ethischen Investments
124,90 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 283 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2005, 19.07.2005 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Ziel der Untersuchung war die Klarung der Frage, wann eine kirchliche Vermoegensverwaltung als auftragsgemass i.S.d. 135 Grundordnung (GO) der Evangelischen Landeskirche in Baden angesehen werden kann. Dieses Problem wird offenbar, wenn es um eine konkrete Anlageentscheidung geht. So stellt sich z. B. die Frage, ob kirchliches Vermoegen in bestimmten Wertpapieren angelegt werden darf. Zu denken ist dabei an umstrittene Technologien und Verfahren wie etwa im Bereich der Biotechnologie. Hat der Inhalt der christlichen Verkundigung Auswirkungen auf das Finanzgebaren der Kirche? Woran kann sich ein kirchlicher Entscheidungstrager bei einer konkreten Anlageentscheidung orientieren? Wie ist das Verhaltnis von Rendite und Ethik? Gelten fur die Kirche hartere Massstabe, als fur die ubrigen Teilnehmer am Wirtschaftskreislauf? Worin bestehen diese Massstabe?

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Kirchliche Vermoegensverwaltung Am Beispiel Des Ethischen Investments
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste