SULJE VALIKKO

avaa valikko

Islamischer Religionsunterricht - Rechtliche Perspektiven
147,40 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 457 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2006, 02.08.2006 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die Einfuhrung islamischen Religionsunterrichts an deutschen Schulen wird heute von fast allen Seiten befurwortet. Rechtliche Unsicherheiten fuhrten in der Vergangenheit jedoch immer wieder zu Streit zwischen islamischen Vereinigungen einer- und staatlichen Behoerden andererseits. Sie hemmen mancherorts bis heute positive Entwicklungen, wenngleich in einigen Bundeslandern vielversprechende Schulversuche eingefuhrt wurden. Die Autorin untersucht die Geschichte islamisch religioesen Unterrichts in Deutschland und legt die rechtlichen Voraussetzungen fur einen islamischen Religionsunterricht gemass Art. 7 Abs. 3 GG dar. Neben der Frage, welchen rechtlichen Anforderungen eine islamische Vereinigung entsprechen muss, um in Kooperation mit dem Staat treten zu koennen, werden Kriterien fur die Zulassung islamischer Glaubensinhalte entwickelt, rechtliche Perspektiven fur alternative Varianten islamischen Unterrichts aufgezeigt und Parameter fur die Lehrerausbildung aufgestellt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Islamischer Religionsunterricht - Rechtliche Perspektiven
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste