SULJE VALIKKO

avaa valikko

Die Sorgerechtsregelungen Bei Ehescheidung Seit 1945 - Scheidungsstrafe Und Verordnete Gemeinsamkeit
126,80 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 302 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2006, 30.01.2006 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die geschichtliche Entwicklung der Sorgerechtsregelung bei Ehescheidung war seit 1945 von sechs Reformen gepragt: das Ehegesetz 1946, das Richterrecht 1953 bis 1958, das Gleichberechtigungsgesetz 1957, das Erste Eherechtsreformgesetz 1976, das Sorgerechtsreformgesetz 1979 und das Kindschaftsrechtsreformgesetz 1997. Der Entschliessungsprozess des Gesetzgebers, diese Norm in der gewahlten Fassung zu verabschieden, wird in diesem Band dargestellt. Ein Schwerpunkt der Untersuchung ist die Auswirkung der Scheidungsschuld auf die Regelung des Sorgerechts und die Frage, ob der Gesetzgeber UEberlegungen anstellte, ein gemeinsames Sorgerecht einzufuhren. Im Ergebnis hat der Gesetzgeber in dieser Zeit eine Kehrtwende vollzogen. An die Stelle des Entscheidungskriteriums der Scheidungsschuld trat das Kindeswohl, und das Alleinsorgerecht wurde durch den Regelfall des gemeinsamen Sorgerechts ersetzt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Sorgerechtsregelungen Bei Ehescheidung Seit 1945 - Scheidungsstrafe Und Verordnete Gemeinsamkeit
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste