SULJE VALIKKO

avaa valikko

Die Unbestellte Leistungserbringung - § 241 a Bgb Im Spannungsverhaeltnis Zwischen Verbraucherschutz Und Systemkonformitaet
107,20 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 246 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2006, 01.03.2006 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit 4350
Durch Einfuhrung des 241 a BGB hat mit der Frage nach den Rechtsfolgen der Zusendung unbestellter Waren ein Klassiker der Zivilrechtsdiskussion neue Nahrung erhalten. Dabei ist bislang vor allem Kritik an der gesetzgeberischen Loesung zu vernehmen: Sie sei verfassungswidrig und verstosse gegen Grundprinzipien des BGB. Um einem dauernden Auseinanderfallen von Eigentum und Besitz vorzubeugen und dem Sanktionscharakter der neuen Vorschrift Einhalt zu gebieten, musse 241 a BGB einschrankend ausgelegt werden. Diese Arbeit wahlt dagegen einen anderen Ausgangspunkt und betont das verbraucherschutzende Leitmotiv des Gesetzgebers. Es zeigt sich, dass die Argumente, die fur eine restriktive Auslegung des 241 a BGB vorgebracht werden, nicht uberzeugen koennen. Nach der stattdessen gebotenen weiten Interpretation der Norm wird die bisherige Rechtslage durch 241 a BGB wesentlich starker verandert als vielfach angenommen.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Unbestellte Leistungserbringung - § 241 a Bgb Im Spannungsverhaeltnis Zwischen Verbraucherschutz Und Systemkonformitaet
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste