SULJE VALIKKO

avaa valikko

Zwischen Tradition Und Aufbruch. Deutschunterricht Und Lesebuch Im Deutschen Kaiserreich
142,50 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 406 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2007, 10.08.2007 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
"Wir sollen nationale junge Deutsche erziehen und nicht junge Griechen und Roemer" heisst es in der bekannten Eroeffnungsrede des deutschen Kaisers Wilhelm II. auf der Schulkonferenz in Berlin (1890). Diese Worte verdeutlichen die Kontroversen um klassisch-humanistische und modern-realistische Bildungsinhalte am Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei steht vor allem das Fach Deutsch im Zentrum der Auseinandersetzung. Diese Arbeit rekonstruiert anhand von schulpolitischen Erlassen, Lehrplanen, Stundenplanen sowie Inhalten und Textauswahl von Lesebuchern die literarische und sprachliche Bildung, aber auch die moralische, religioese und politische Erziehung der burgerlichen Eliten des Fin de siecle. Mit der Dokumentation konzeptioneller Vorstellungen im Kontext von geistesgeschichtlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen wird ein Beitrag zu der literarischen Kanonbildung im gymnasialen Deutschunterricht und der Erforschung des Deutschen Kaiserreichs geleistet.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Zwischen Tradition Und Aufbruch. Deutschunterricht Und Lesebuch Im Deutschen Kaiserreich
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste