SULJE VALIKKO

avaa valikko

Die Urkundenvorlagepflichten Der Gegenpartei Gemaeß § 142 Abs. 1 Satz 1 Zpo
133,60 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 288 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2007, 15.05.2007 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit 4571
Mit der Zivilprozessrechtsreform im Jahre 2002 hat 142 ZPO AEnderungen erfahren. Nach dem neu gefassten Wortlaut der Norm kann die Urkundenvorlage nunmehr nicht nur gegenuber der beweisbelasteten, sondern auch gegenuber der nicht beweisbelasteten Gegenpartei angeordnet werden, die sich nicht auf die Urkunde bezogen hat. Weigerungsrechte sieht das Gesetz nicht vor. Eine derart weitreichende prozessuale Vorlagepflicht war dem deutschen Zivilprozessrecht bislang nicht bekannt. Vielmehr galt der Grundsatz, dass keine Partei gehalten ist, die Sache ihres Gegners zu betreiben. Zudem bleiben die Voraussetzungen weitgehend unklar, unter denen eine Vorlagepflicht der Gegenpartei entstehen kann. Auch stellt sich die Frage, ob diese Vorlagepflicht nicht die Parteiherrschaft uber den Tatsachenstoff in bedenklichem Masse zugunsten einer amtswegigen Sachverhaltsaufklarung zuruckdrangt. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass nach der bisherigen Gesetzeslage 142 ZPO einschrankend auszulegen ist. Nur im Falle einer Angleichung der 422, 423 ZPO de lege ferenda ware eine wortlautgetreue Auslegung moeglich.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Urkundenvorlagepflichten Der Gegenpartei Gemaeß § 142 Abs. 1 Satz 1 Zpozoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste