SULJE VALIKKO

avaa valikko

Erwerberschutz in Europa - Neue Perspektiven - Eine Rechtshistorisch-Rechtsvergleichende Studie Zur Entwicklung Der Erwerberschu
110,70 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 258 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2004, 10.03.2004 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Der Erwerberschutz bedarf dringend einer Rechtsangleichung auf europaischer Ebene. Die Divergenzen der nationalen Regelungen des gutglaubigen Erwerbs und der Ersitzung verfuhren dazu, Diebesgut in die Lander zu verbringen, in denen am leichtesten Eigentum daran erworben werden kann. Im Vorfeld einer Rechtsvereinheitlichung, die ein ausgewogenes Verhaltnis von Eigentumerschutz und Schutz des rechtsgeschaftlichen Verkehrs schaffen soll, ist zunachst die Rechtsvergleichung gefordert. Um die nationalen Regelungen zu verstehen, sollte aber auch deren historische Entwicklung berucksichtigt werden. Diese rechtshistorisch-rechtsvergleichende Studie fuhrt die nationalen Erwerberschutzsysteme auf gemeinsame Grundprinzipien zuruck und versucht auf diese Weise dazu beizutragen, einer einheitlichen europaischen Regelung den Weg zu bereiten.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Erwerberschutz in Europa - Neue Perspektiven - Eine Rechtshistorisch-Rechtsvergleichende Studie Zur Entwicklung Der Erwerberschu
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste