Grundlegung Einer Mathematik Der Qualitaeten - Zahl - Zeichen - Spur - Tao
Ausgehend von der Kritik an der herkommlichen unter dem Primat der Rede stehenden -Mathematik der Quantitaten- und der zweiwertigen Logik werden u.a. durch Ruckgriff auf alteste Quellen (Plato, China, Indien) Konzeption und Anfange des Apparates einer unter dem Primat der Schrift stehenden -Mathematik der Qualitaten- entwickelt. Die Vereinigung von Quantitat und Qualitat im polykontexturalen Zahlsystem einer -Mathematik der Qualitaten- und die dadurch neben einer -Widerlegung- der Church'schen These mogliche Integration von Selbstreferenz in den somit post-Godelschen, post-Church'schen Formalismus erschliessen dem Formalen neben der Dimension des Objektiven auch die des Subjektiven."