Inter- Und Intragenerative Umverteilung Im Deutschen Steuer-Transfer-System - Langfristige Wirkungen Im Lebenszyklus
Mit einem Steuer-Transfer-Modell, das die Entwicklung seit 1950 abbildet, werden verschiedene Fragestellungen inter- und intragenerativer Umverteilung aus den Bereichen der Bildungsoekonomie, der Familienpolitik und der Alterssicherung bearbeitet. Anders als in ublichen Ansatzen werden dabei Nettobelastungen des Lebenseinkommens verschiedener Kohorten unter Berucksichtigung der historischen Entwicklung bestimmt. Den bekannten Mehrbelastungen aus der Sozialversicherung fur junge Kohorten stehen hiernach deutlich gesunkene Steuern und eine stark ausgeweitete Familienfoerderung gegenuber. Mit der zunehmenden Verlagerung von Umverteilung aus dem Steuersystem in die Sozialversicherung geht eine uber die Kohorten deutlich sinkende Progression der Besteuerung ihrer Lebenseinkommen einher.