SULJE VALIKKO

avaa valikko

Heroismus und Arbeit in der Entstehung der Hegelschen Philosophie - (1793 - 1806)
91,80 €
De Gruyter
Sivumäärä: 315 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2014, 17.03.2014 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Wie kann die Entstehung des kritischen Potentials der Hegelschen Philosophie historisch verstandlich werden? In der Beantwortung dieser Frage wird Hegels Transformation der "Arbeit des Republikaners fur das Allgemeine" (1795) uber die "allgemeine Arbeit des Krieges" (1802) bis zur "Arbeit des Begriffes" (1807) rekonstruiert. Diese Transformation erfolgt in Hegels Teilnahme an revolutionshistorischen Heroismusformen, die Citoyen-Substitute fur die bourgeoise Hegemonie begrunden. Fur Hegels UEbergang vom jakobinischen zum napoleonischen Substitut spielt zunachst die "hoehere Aufklarung" der "Vereinigung" (Hoelderlin) die Schlusselrolle, sodann die durch Schellings "Anschauung" ermoeglichte Rezeption der manufakturburgerlichen OEkonomie (A. Smith) im Unterschied zur handelsburgerlichen OEkonomie (J. Steuart). Mit der Arbeit des Geistes beginnt die genuin Hegelsche Objektivierung des heroischen Idealismus durch die spekulativ-systematische Selbstbegrundung des Begriffs. Daran konnte Marx in seiner Frage nach der UEberwindung des Gegensatzes zwischen abstrakter und konkreter Arbeit durch Formen der "allgemeinen Arbeit" und der "unmittelbar gesellschaftlichen Tatigkeit" anschliessen.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 9-12 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Heroismus und Arbeit in der Entstehung der Hegelschen Philosophie - (1793 - 1806)zoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste