Jacob Person Chronander: Bele-Snack - Ein Universitaeres Hochzeitsspiel Aus Dem 17. Jahrhundert
Luther diskutiert auf Schwedisch mit Diogenes uber die Ehe. Argumente liefern ihnen u.a. Aegidius Albertinus und Sebastian Franck. Zeugen des Disputs sind Acolastus und Appolonius, die das Gehoerte in der folgenden z.T. mythologisch-allegorischen Handlung umsetzen. Jacob Chronanders "Bele-Snack" ist eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse der fruhen Theateraktivitat in Finnland, die mit der Eroeffnung der Aboer Akademie 1640 einsetzte. Die nordische Universitat wollte damit an die deutsche Tradition des Humanistendramas anknupfen. Dieser Baustein deutsch-finnischer Literaturbeziehungen und europaischer Universitatsgeschichte wird durch die mit einer UEbersetzung und einem ausfuhrlichen Kommentar versehene Neuedition einem weiteren Publikum zuganglich gemacht.