Dieses Buch bietet ForscherInnen und Studierenden der Linguistik, Diskursforschung und Kommunikationswissenschaft einen prägnanten und dennoch umfassenden Leitfaden zu Wikipedia. Es schließt die Lücke in der Forschung zu Wikipedia in diesen Bereichen und ermutigt WissenschaftlerInnen, Wikipedia als Plattform und Medium weiter zu erforschen. Auf der Grundlage von Herrings Situations- und Medienfaktoren sowie verwandten Entwicklungen in der (kritischen) Diskursforschung untersucht die Autorin die Online-Enzyklopädie sowohl theoretisch als auch empirisch, indem sie Ursprung, Produktion und Konsum der Wikipedia untersucht, bevor sie sich einer Diskussion über Wikipedias gesellschaftliche Bedeutung und Funktion(en) zuwendet. Das Buch ist sowohl für Wikipedia-ForscherInnen verschiedener Disziplinen als auch für diejenigen interessant, die ein breiteres Interesse an Linguistik, Diskursforschung und den digitalen Geisteswissenschaften haben.