Privileg Und Verwaltungsakt - Handlungsformen Der Oeffentlichen Gewalt Im 18. Und 19. Jahrhundert
Der Band behandelt die Geschichte des obrigkeitlichen Einzelaktes vom Ende des Ancien regime bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Zu Beginn befindet sich die sogenannte Privilegienlehre auf einem Hoehepunkt des wissenschaftlichen Interesses. Im 19. Jahrhundert verliert das Privileg als Rechtsinstitut zunehmend an Bedeutung. Die Entwicklung des Immaterialguterrechts loest die zivilrechtlichen Privilegien ab. Mit dem Entstehen der Verwaltungsrechtswissenschaft reduziert sich das Privileg zunachst auf Kernbereiche verwaltungsrechtlichen Handelns. Das Privileg wird hier erst durch die Entwicklung des modernen Verwaltungsaktes abgeloest. Der Verwaltungsakt ubernimmt jedoch wesentliche Kernpunkte der Privilegienlehre und stellt sich dadurch als rechtsstaatlich umgeformtes Privileg dar.