SULJE VALIKKO

avaa valikko

Die Bedeutung Der Einbeziehung Von Bankmitarbeitern in Die Strafrechtliche Bekaempfung Der Geldwaesche - 2., Ueberarbeitete Und
120,90 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 294 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Painos: 2nd Revised ed.
Julkaisuvuosi: 2003, 08.07.2003 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Geldwaschebekampfung gilt, auch nach den Terroranschlagen vom 11. September 2001, als eines der wichtigsten Mittel zur Abwehr organisierter Kriminalitat. Dazu wurde nicht nur ein fast flachendeckender Straftatbestand der Geldwasche geschaffen, der auch berufstypische Handlungen erfassen kann. Es werden auch Bankmitarbeiter durch Verdachtsmeldepflichten, die eine eigene Verdachtsprufung voraussetzen, in die Ermittlungen bei Geldwaschefallen im Bankverkehr eingeschaltet. Das Geldwaschegesetz und das Kreditwesengesetz in der Fassung des 4. Finanzmarktfoerderungsgesetzes fuhren zugleich dazu, dass eine Art Rasterfahndung anhand der Daten von Bankkunden zur Verdachtsgewinnung durchgefuhrt wird. Aus dem gesamten Regelungswerk ergibt sich eine neue Rolle der Bankmitarbeiter, die Ermittlungsgehilfen, zugleich aber auch Beschuldigte sein koennen. Der Verfasser untersucht die vom Regelungssystem des einfachen Rechts und vom Verfassungsrecht gezogenen Grenzen, die das formelle und materielle Recht erreicht.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Bedeutung Der Einbeziehung Von Bankmitarbeitern in Die Strafrechtliche Bekaempfung Der Geldwaesche - 2., Ueberarbeitete Und
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste