SULJE VALIKKO

avaa valikko

Zur Konstruktion Des Richterberufs Durch Richterleitbilder - Eine Empirische Untersuchung
147,50 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 476 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2003, 12.08.2003 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit 3734
Der Richterberuf in Deutschland ist Ziel dauernder kontroverser Aufgaben- und Funktionszuweisungen. In Aufsatzen, Interviews und Festreden postulieren politische Interessenten, Wissenschaftler und nicht zuletzt Richter, welchen Leitbildern richterliches Handeln verpflichtet sein solle. So entsteht, der normativen Verfassung richterlichen Handelns zum Trotz, ein plurales Spektrum moderner Richterleitbilder. In dieser Arbeit wird dieses Leitbildspektrum aus Veroeffentlichungen der Jahre 1965-98 erhoben und illustriert. In vier Fallstudien werden Richterskandale analysiert. Die Rechtsdogmatik des Gesetzesbindungspostulats (Art. 20 Abs. 3 GG) wird darauf untersucht, inwieweit sie Richterleitbilder festschreibt. Schliesslich wird der Versuch unternommen, das Leitbildspektrum in funf Richterperspektiven zu typisieren: die staats- und gesetzesbezogene, die auf den Menschen im Einzelfall bezogene, die gesellschaftspolitische, die schutzpolitische und die Dienstleistungs-Perspektive.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Zur Konstruktion Des Richterberufs Durch Richterleitbilder - Eine Empirische Untersuchungzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste