Freelancer ALS Forschungsgegenstand Und Praxisphaenomen - Betriebswirtschaftliche Und Psychologische Perspektiven
Freelancer sind ein mittlerweile weitverbreitetes Phanomen der modernen Arbeitswelt. Wir finden sie beispielsweise als Journalisten, IT-Spezialisten, aber auch als Ingenieure oder Mediziner, die auf eigene Rechnung als freie Mitarbeiter agieren. Die Autoren dieses Buches beleuchten das Phanomen aus unterschiedlichen Perspektiven. Was motiviert Freelancer, wie organisieren sie ihre Work-Life-Balance, wie gebunden fuhlen sie sich an ihre Auftraggeber und wie halten sie ihr Wissen aktuell? Daruber hinaus erhalt der Leser Informationen daruber, wie Unternehmen Freelancer erfolgreich fuhren, sie als Wissenstrager nutzen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu berucksichtigen sind.