Der Aachener Dom wurde 1978 als erstes deutsches Bauwerk in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Er gehört zu den wichtigsten Stätten deutscher Geschichte. Die im späten 8. Jh. von Kaiser Karl dem Großen erbaute Palastkapelle ist das am besten erhaltene Bauwerk der karolingischen Epoche. Hier fand Karl der Große, der Erneuerer des weströmischen Reiches, sein Grab. Fast sechs Jahrhunderte wurden hier die deutschen Könige gekrönt. Im frühen 14. Jh. stieg das Aachener Münster zu einem der populärsten Wallfahrtsorte innerhalb Europas auf. Die alle sieben Jahre abgehaltene Reliquienschau zog Hunderttausende von Pilgern an. Die zwei goldenen Schreine im Dom, die zu den kostbarsten des Mittelalters gehören, künden noch heute davon. Lassen Sie sich von der ungeheuren Raumwirkung dieses oktogonalen Zentralbaues verzaubern.