SULJE VALIKKO

avaa valikko

«Nobody Knows ... Alagoana» - Untersuchungen Zu Zwei Fruehwerken Bernd Alois Zimmermanns
83,00 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 146 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2007, 13.06.2007 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Bernd Alois Zimmermann (1918-1970) zahlt heute zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, obgleich er zu Lebzeiten in Avantgardekreisen als Aussenseiter galt. Mittlerweile finden seine Werke und seine kompositionstheoretischen Reflexionen zunehmend Beachtung. Zu den wichtigsten und einflussreichsten Elementen seines kompositorischen Denkens zahlen: die Orientierung an einem musikgeschichtlichen Bewusstsein, die undogmatische und individuelle Handhabung von Kompositionsverfahren (wie etwa Reihen-, Zitat- und Collagetechnik), die Verwendung von "Nicht-Kunstmusik"-Idiomen sowie die Idee eines "musikalischen Pluralismus". Die Untersuchung befasst sich - als erste ausfuhrliche Analyse - mit zwei Fruhwerken Bernd Alois Zimmermanns: dem Ballett Alagoana (1951-1955) und dem Trompetenkonzert Nobody knows de trouble I see (1954). Diese reprasentieren bereits die wichtigsten Charakteristika des Zimmermannschen Musikdenkens und schaffen die Grundlage fur seine spateren "pluralistischen" Kompositionen. Lange Zeit wenig beachtet wird zumindest das Trompetenkonzert mittlerweile vermehrt aufgefuhrt und als wichtiges Werk seiner Gattung anerkannt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
«Nobody Knows ... Alagoana» - Untersuchungen Zu Zwei Fruehwerken Bernd Alois Zimmermannszoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste