Arbeitsbedingungen bedurfen einer standigen Anpassung an die sich rasch verandernden Verhaltnisse. Das deutsche Recht ermoeglicht Veranderungen der Arbeitsbedingungen je nach ihrer Intensitat durch das Weisungsrecht, durch AEnderungsvereinbarungen, AEnderungsvorbehalte oder die AEnderungskundigung. Demgegenuber enthalt das spanische Recht eine andere Konzeption: Zum einen steht dem Arbeitgeber die allgemeine Weisungsbefugnis zu. Zum anderen eroeffnet Art. 41 des Estatuto de los Trabajadores (Arbeitnehmerstatut) dem Arbeitgeber die Moeglichkeit, einseitig wesentliche AEnderungen der Arbeitsbedingungen vorzunehmen. Der Arbeitnehmer hat diese AEnderungen zunachst hinzunehmen und kann sich erst in der Folge dagegen wehren. Diese Arbeit untersucht die Voraussetzungen und das Verfahren der erweiterten Weisungsbefugnis sowie den Rechtsschutz gegen wesentliche AEnderung der Arbeitsbedingungen. Besondere Bedeutung erlangt dabei die Analyse der Rechtsprechung des Tribunal Supremo. Zudem analysiert der Autor die wesentlichen Unterschiede zur AEnderungskundigung nach deutschem Recht.