Thomas-Muentzer-Rezeption Waehrend Des «Dritten Reiches» - Eine Fallstudie Zur Populaer(wissenschaftlich)En Und Wissenschaftlich
Es werden in dieser Arbeit nahezu alle deutschsprachigen Muntzerrezeptionen zwischen 1933 und 1945 erfasst und ausgewertet. Die verwendete Rezeptionstheorie entstammt der Literaturwissenschaft. Die Einfuhrung behandelt die Geschichtsschreibung wahrend des -Dritten Reiches-. Der Hauptteil bietet die Muntzerrezeptionen nach Literaturgattungen (einschliesslich Schulbucher, Exilliteratur, Lexika) unter Berucksichtigung der politischen, kirchlichen und geistesgeschichtlichen Stromungen im Spannungsbogen zwischen historischer Wahrheitsfindung und gegenwartsbezogener Geschichtskonstruktion. Das Personenregister enthalt ein biographisches Stenogramm zu etwa 1000, oft unbekannten Autoren."