SULJE VALIKKO

avaa valikko

Medienregulierung durch die Gesellschaft? : Eine steuerungstheoretische und komparative Studie mit Schwerpunkt Schweiz
51,00 €
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sivumäärä: 279 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2000
Julkaisuvuosi: 2000, 27.04.2000 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Der Band geht der Frage nach, wie Publizistik im Rundfunk durch staatliche Steuerung weiterhin gesichert werden kann. Dazu werden Steuerungs- und Regulierungskonzepte fur den Rundfunk aus sozialwissenschaftlicher Perspektive in allgemeiner, theoretischer Form systematisiert. Aufbauend auf diesen steuerungstheoretischen Uberlegungen werden dann komparativ Steuerungs- und Regulierungskonzepte in der Schweiz sowie in anderen ausgewahlten Landern (Belgien, Grossbritannien, Kanada, Neuseeland) analysiert, sowie Probleme des Rundfunkrechts in Europa und der Diskurs um eine mogliche Konvergenz beleuchtet. Im Ergebnis wird ein Mehrebenen-Akteur-Modell vorgestellt, mit dessen Hilfe in der Rundfunkregulierung wieder verstarkt gesellschaftliche Ziele verfolgt werden konnen.

Contributions by: Werner A. Meier, Wolfgang Schulz, Matthias Künzler, Snezana Stojcic

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 17-20 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Medienregulierung durch die Gesellschaft? : Eine steuerungstheoretische und komparative Studie mit Schwerpunkt Schweiz
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531134932
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste