SULJE VALIKKO

avaa valikko

Parteienkommunikation in Wahlwerbespots : Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bun
51,00 €
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sivumäärä: 304 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1998
Julkaisuvuosi: 1998, 16.02.1998 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Wie werben Parteien in Wahlspots? Anhand der in ARD und ZDF ausgestrahlten Spots zur Bundestagswahl 1994 geht der Band dieser Frage nach. Grundlage der sowohl theoretisch als auch empirisch angelegten Untersuchung bildete ein eigens erarbeitetes systemtheoretisches Modell der Wahlspot-Kommunikation. Dabei zeigte sich, dass sowohl Bundestags- als auch Kleinparteien bestimmte immer wiederkehrende Kommunikationsstrategien verfolgen, die sich als Ergebnis typischer Werbe- und PR-Kommunikation darstellen lassen. Der Band liefert erstmals eine Wahlkampf- und systemtheoretische Einordnung der bundesdeutschen Wahlwerbespots. Zudem werden detaillierte Informationen uber die formale Gestaltung der Spots gewonnen, die eine Typologisierung der Spots zulassen.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 17-20 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Parteienkommunikation in Wahlwerbespots : Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bun
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste