SULJE VALIKKO

avaa valikko

Musiksoziologie in der Bundesrepublik Deutschland : Eine kritische Bestandsaufnahme
38,70 €
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sivumäärä: 274 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1997, 28.08.1997 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die Musiksoziologie hat in der Bundesrepublik eine marginale Stellung inne. Im Vergleich zu anderen Teilgebieten der Soziologie ist sie quantivativ schwach entwickelt und inhaltlich stark fragmentiert. In dieser Arbeit werden soziologische Beiträge zur Musik über fünf Jahrzehnte erstmals umfassend dokumentiert und analysiert. Für die Bereiche der Klassikerrezeption, der inhaltlichen Thematisierung von Musik, ihrer Produktion und Rezeption sowie des gesellschaftlichen Kontextes werden bestehende Forschungsschwerpunkte, beispielsweise Massenmedien, die Entwicklung des bürgerlichen Musiklebens oder Hörpräferenzen, dargestellt. Wie die Analyse zeigt, bleiben zahlreiche Forschungsdesiderate offen, etwa hinsichtlich Popularmusik, vergleichenden Untersuchungen und der Rezeption soziologischer Klassiker. Die Arbeit macht eine Fülle von Material zugänglich und ordnet es kritisch ein. Damit bietet sie einen gründlichen Überblick über die Musiksoziologie und vielfältige Ansatzpunkte für künftige Forschung.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Musiksoziologie in der Bundesrepublik Deutschland : Eine kritische Bestandsaufnahme
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531130231
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste