Gefuehl, Abstraktion, Symbolische Transformation - Zu Susanne Langers Philosophie Des Lebendigen
Im Anschluss an Whitehead und Cassirer formuliert die Philosophie Susanne Langers eine prozessorientierte Theorie des Bewusstseins, in der das Gefuhl den systematischen Bezugspunkt bildet fur die Erklarung einer bruchlosen Genesis des Geistes und seiner Symbolismen aus der lebenden Form. Gefuhle leisten Verarbeitung vitaler Korperereignisse durch Prozesse der Selektion und Abstraktion; sie sind als kontrastreiche Reprasentationen symbolisierbar. Die von Susanne Langer prasupponierte strukturelle Ahnlichkeit zwischen Prozess und Reprasentation erhellt und vertieft die Kunstform als symbolische Projektion von Lebensmustern aller Organisationsstufen."