Deutsche Hochschulen beteiligen sich aktiv am globalen Wettbewerb um die besten Köpfe. Dahinter steht nichts anderes als internationales Marketing. Dies hat Folgen für die hochschulinternen Entwicklungsmöglichkeiten, Beziehungen und Strukturen.
Band 9 beleuchtet u.a. die verschiedenen Aspekte der Finanzierung, der Positionierung auf dem globalen Bildungsmarkt, der Auswahl von Zielgruppen, der Gestaltung international attraktiver Studienangebote sowie konkreten Instrumenten für erfolgreiches Marketing.