SULJE VALIKKO

avaa valikko

Im Fadenkreuz - Politische Gustav-Mahler-Rezeption 1919-1945- Eine Studie ueber den Zusammenhang von Antisemitismus und Kritik a
129,20 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 260 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2003, 20.05.2003 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 03): Geschichte und ihre Hilfswissenschaften / History and Allied Studies / Histoire 958
Diese Studie befasst sich mit einer speziellen Dimension des Verhaltnisses von Musik und Politik. Im Mittelpunkt steht eine besondere Sichtweise auf das Schaffen des Komponisten Gustav Mahler (1860-1911). Dabei geht es nicht um musikwissenschaftliche oder musiktheoretische Fragen, sondern um die Analyse politisch motivierter Rezeptionsprozesse seiner Werke in der Weimarer Republik, im 'Dritten Reich' und im oesterreichischen 'Standestaat'. Mit der Dechiffrierung der politischen Mahler-Rezeption in den drei verschiedenen politischen Systemen werden grundsatzliche Erkenntnisse uber deren Aufbau, Funktionsweise und uber herrschende politische Ideologien erarbeitet.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Im Fadenkreuz - Politische Gustav-Mahler-Rezeption 1919-1945- Eine Studie ueber den Zusammenhang von Antisemitismus und Kritik azoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste