Schwerpunkt des 4. Bandes der Reihe "Gutachtenkolloquium" ist die Wirbelsaule sowie als aktuelles Thema die Neufassung der Berufskrankheit Nr. 2102 (Meniskusschaden). Die Erorterung der beiden Hauptthemen - Wirbelsaulenverletzungen/Wirbelsaulenschaden, periphere Nervenschaden - hat zum Ziel, klare Richtlinien fur die Begutachtung von Veranderungen im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsaule zu erarbeiten. Vor dem Hintergrund moglicher Verletzungsmechanismen werden die funktionelle Anatomie dargestellt und die Beweisregeln akzentuiert. Auf dieser Grundlage wird die Zusammenhangsfrage insbesondere nach sog. Schleuder- und Verhebetraumen diskutiert sowohl fur den Bereich der gesetzlichen als auch der privaten Versicherung. Zur Berufskrankheit Nr. 2102 erfolgt die kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Rechtsprechung. Die Diskussion zeigt notwendige Selbstbeschrankungen arztlicher Sachverstandiger auf. Es werden Merksatze zur Diskussion gestellt, die weiterentwickelt werden sollen.