SULJE VALIKKO

avaa valikko

Erwartungen von Mitarbeitenden an die Kommunikation von Führungskräften in Krisenzeiten - Eine Analyse während der COVID-19 Kris
62,10 €
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Sivumäärä: 84 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2021
Julkaisuvuosi: 2021, 15.12.2021 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: BestMasters
Plötzlich auftretende Katastrophen bzw. Pandemien nehmen wesentlichen Einfluss auf Mitarbeitende in ihrem emotionalen Zustand und ihr Handeln. Führungskräfte sind ob solcher Krisensituationen enorm gefordert. Ziel dieses Buches ist es, im Kontext der COVID-19 Pandemie neue Erkenntnisse hinsichtlich förderlich bzw. hinderlich wirkender Kommunikation von Führungskräften in Krisenzeiten gegenüber Mitarbeitenden zu gewinnen. Daraus abgeleitet werden Handlungsempfehlungen für Vorgesetzte erarbeitet. Die Analyse erfolgt auf Basis einer qualitativen Untersuchung mittels halbstrukturierter Interviews. Die Ergebnisse heben den Stellenwert der Kommunikation durch Führungskräfte, insbesondere persönlicher Gespräche, in Krisenzeiten deutlich hervor. Mitarbeitende wünschen sich offene, ehrliche Kommunikation und die Sicherheit, mit Ängste und Sorgen zur Führungskraft gehen zu können.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Erwartungen von Mitarbeitenden an die Kommunikation von Führungskräften in Krisenzeiten - Eine Analyse während der COVID-19 Kriszoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste