Soziale Arbeit in Gesellschaft - Teil Der Loesung - Teil Des Problems?
Die tief greifenden sozialen und oekonomischen Veranderungen der europaischen Gegenwartsgesellschaften werfen verstarkt die Frage nach der Rolle der Sozialen Arbeit "in" der Gesellschaft und dem Verhaltnis Sozialer Arbeit "zu" Gesellschaft auf. Dabei gilt es zu fragen, wie Soziale Arbeit disziplinar, professionell und institutionell auf die aktuellen gesellschaftlichen Prozesse reagiert, wie sie den vorherrschenden politischen und oekonomischen Diskursen begegnet und was sie ihnen womoeglich auch entgegnet.
Auf welches gesellschaftstheoretische, professionstheoretische und berufsethische Fundament kann und will sich Soziale Arbeit im "neoliberalen" Zeitalter beziehen? Diese Frage wird in den Beitragen dieses Buches vielfaltig reflektiert.